index
key points
details
images
die zelebrierung der kulturtechnik der fermentation steht bei dem ausstellungsbeitrag des kollektivs »fermentier.bar« für die ausstellung »artifizielle ökologien« im kasseler kunstverein im mittelpunkt.
hierfür wurden die drei bakterien, welche die wichtigsten laut dem kollektiv darstellen, als überdimensionale 3d-gedruckte objekte realisiert. dabei wurde im prozess des sla-druckens mit farbe und flip-flop-pigmenten gespielt.
hierfür wurden die drei bakterien, welche die wichtigsten laut dem kollektiv darstellen, als überdimensionale 3d-gedruckte objekte realisiert. dabei wurde im prozess des sla-druckens mit farbe und flip-flop-pigmenten gespielt.






die diplomarbeit »alexa allein Zuhaus« setzt sich mit der forschungsfrage »kommt das smart home dem versprechen von sicherheit nach?« auseinander. dabei wird sich dem begriff der sicherheit auf den ebenen von einbruch, schmutz und häuslicher gewalt im kontext des zuhauses genähert.
das ergebnis der arbeit ist die these »sicherheit plus«, welche eine erweiterung des verständnisses von sicherheit im bezug auf smart home um macht, privatsphäre, cyberkriminalität, schmutz und bedienung fordert.
um die digitalität des themas aufzugreifen, wurde die theoriearbeit als webseite programmiert. diese ist unter www.alexaalleinzuhaus.de zu finden.
das ergebnis der arbeit ist die these »sicherheit plus«, welche eine erweiterung des verständnisses von sicherheit im bezug auf smart home um macht, privatsphäre, cyberkriminalität, schmutz und bedienung fordert.
um die digitalität des themas aufzugreifen, wurde die theoriearbeit als webseite programmiert. diese ist unter www.alexaalleinzuhaus.de zu finden.



tensile experiments
2022
& prof. dr. markus schein
@ technische hochschule ostwestfalen-lippe
+ students of th owl & kunsthochschule kassel
dynamische relaxation nähert längen oder kräfte eines systems aus linien einander an. die gezeigte struktur ist das beispielhafte ergebnis eines formfindungsprozesses, der dieses verfahren nutzt.
selektives lasersintern erzeugte aus 580 gramm nylon 103 individuelle knoten, die 222 Stücke händisch zugeschnittener schnur mit einer gesamtlänge von gut 85 metern verbinden.
das seminar war eine Übung im algorithmischen arbeiten, in digitaler produktion und dem aufbau von strukturen aus bauteilen, die keine wiederholung haben.
selektives lasersintern erzeugte aus 580 gramm nylon 103 individuelle knoten, die 222 Stücke händisch zugeschnittener schnur mit einer gesamtlänge von gut 85 metern verbinden.
das seminar war eine Übung im algorithmischen arbeiten, in digitaler produktion und dem aufbau von strukturen aus bauteilen, die keine wiederholung haben.






grasshooper screencast
2021
& prof. dr. markus schein, prof. timo carl
gestaltung von motion-graphic animationen für die tutorialreihe »grasshopper screencast« sowie dem anschließenden schnitt. zu finden unter folgendem link.
