go public II
publikation
2019
konzept: klasse für redaktionelles gestalten
cover: qiao li & jiaqi hou
layout: lisa heinze
fotos: imina geilmann & lisa heinze
betreut von prof. gabriele götz
inwiefern wird unser verhalten im öffentlichen raum durch technologie beeinflusst? wo liegen die grenzen von privatem und öffentlichem raum? um diese fragen zu beantworten, wurde an unterschiedlichen orten in Kassel beobachtet. dabei wurden die orte und anwesenden menschen auf ihr verhalten in zusammenhang mit technologie aus künstlerisch-gestalterischer perspektive analysiert. die verfassten texte reichen dabei von subjektiven situationsberichten bis hin zu analytischen protokollen. die untersuchungen und thesen aus dem seminar wurden in diesem reader publiziert. die ästhetik des editorials referenziert dabei bewusst die formulare des ministeriums für staatssicherheit der ddr.



